Gelangweilt von Ihrem derzeitigen Job? Oder möchten Sie sich nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten umsehen, die dynamischer und anspruchsvoller sind? Der Jahresanfang ist ein guter Zeitpunkt, um dies zu tun. Aber haben Sie Ihren Lebenslauf noch einmal überarbeitet? Ein guter Lebenslauf sollte wertvolle Informationen über Sie und Ihre aktuellen Qualifikationen enthalten.
Um Ihnen zu helfen, einen Lebenslauf zu erstellen, der der Wahrheit entspricht, sollten Sie ein paar Tipps beachten:
Lebensläufe, die nicht richtig vorbereitet sind, enthalten Informationen, die weniger offensichtlich sind, wie z. B. „Arbeit in Positionen, die mich weitergebracht haben“, oder laden die weniger wichtigen Dinge, wie Ihre Lieblingssportart Badminton, Ihre Teilnahme an einer bestimmten politischen Partei oder die Mitgliedschaft in einer lokalen kulturellen Vereinigung.
Persönliche Dinge wie diese, die nicht so wichtig sind, dass man sie preisgeben muss, werden letztendlich zu einem negativen subjektiven Eindruck führen. Diese Informationen sind nicht der richtige Zeitpunkt, um Sie zu informieren. Ein weiterer schlechter Weg ist es, Ihre Qualifikationen zu übertreiben, zu sagen, dass Sie ein „Experte auf seinem Gebiet“ sind, oder Ihre geschäftliche Telefonnummer anzugeben. Höflicher ist es, wenn Sie z. B. nur Ihre Telefonnummer angeben.
Ein guter Lebenslauf, so heißt es in der Zeitschrift How to Write a Resume, sollte ehrlich zeigen, dass Sie in der Lage sind, verschiedene geschäftliche Probleme zu lösen, die nie aufgetreten sind. Sie sind ein guter Kommunikator und in der Lage, das Projektmanagement und die technische Umsetzung richtig zu managen.
Ihr Lebenslauf sollte kurz und prägnant sein. Wenn es sich bei der angestrebten Stelle jedoch um eine Führungsposition handelt, sollte Ihr Lebenslauf ausführlicher sein, um Ihre Qualifikationen zu erläutern.
Es gibt einige wichtige Dinge, die das Unternehmen wissen sollte, wenn es einen Lebenslauf liest. Dazu gehören: ein Lebenslauf sollte klar definiert sein, das Leistungsniveau der Kandidaten in der beruflichen Entwicklung, in Bezug auf seine Fähigkeit, Probleme zu lösen, Projekte zu verwalten, Zeiteffizienz, effektive Kommunikation, und kann in einer Gruppe zusammenarbeiten.
Die erste Seite eines Lebenslaufs, wenn sie gut und klar geschrieben ist, wird diejenigen, die sie lesen, interessieren und sie dazu bringen, weiterzulesen. Wenn der Inhalt des Lebenslaufs jedoch weniger attraktiv und strukturiert ist, werden Sie hoffentlich auf diesen Schritt verzichten.
Interessant ist auch ein Lebenslauf, aus dem klar hervorgeht, welche Aufgaben Sie in der letzten Position hatten. Wenn Sie sich auf die Verantwortung konzentrieren wollen, dann werden Sie in die Liste der Bewerber aufgenommen, mit denen man rechnen muss. Die Möglichkeit, am Auswahlverfahren teilzunehmen, wird Ihnen dann offen stehen.
Wenn Sie einen Lebenslauf schreiben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das Unternehmen nicht viel Zeit hat, Ihren Lebenslauf im Detail zu lesen. Wenn Ihr Lebenslauf unklar, unkonzentriert und weitschweifig ist, wird er nicht zum Weiterlesen verleitet. Die ersten zehn Sekunden, in denen Ihr Lebenslauf gelesen wird, sind der wichtigste Moment und entscheiden darüber, ob Sie für eine Bewerbung in Frage kommen oder nicht. Haben Sie Ihren Lebenslauf noch einmal überarbeitet?
Sind Sie oft enttäuscht, weil Sie Ihren Lebenslauf oft an verschiedene Unternehmen geschickt haben, aber keines von ihnen geantwortet hat? Seien Sie nicht verzweifelt. Versuchen Sie, Ihren Lebenslauf noch einmal zu überarbeiten; wer weiß, ob Ihre Bemühungen nicht vergeblich sind. Nun, hier sind einige Tipps zum Schreiben eines Lebenslaufs, wie z. B. die Zeitschrift How to Write a Resume, die als Referenz verwendet werden kann.
Der Lebenslauf, den Sie schreiben, muss kurz und leicht zu lesen sein. Schreiben Sie Ihren Lebenslauf nicht in einem langatmigen Stil und übertreiben Sie nicht mit Ihren Qualifikationen. Das wird Sie teuer zu stehen kommen und bei den Unternehmen, die Sie einstellen wollen, Fragen aufwerfen. Betonen Sie stattdessen die Sätze, die Sie für wesentlich halten, um Ihre Qualifikationen deutlich zu machen.
Vermeiden Sie grammatikalische Fehler Achten Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs auf eine gute Grammatik. Versuchen Sie, verschiedene Formen von Grammatikfehlern, Tippfehlern oder die Verwendung ungewöhnlicher Schriftarten zu vermeiden, die den Leser Ihres Lebenslaufs eher verwirren. Dies hat zur Folge, dass Sie keine Chance haben, eine Stelle zu bekommen, auch wenn Sie über ausreichende Qualifikationen verfügen.
Wenn Sie einen Lebenslauf schreiben, sollten Sie sich auf die Qualifikationen konzentrieren, die im Moment vorhanden sind. Vermeiden Sie es, etwas zu schreiben, das Sie noch nicht beherrschen, oder etwas weniger Offensichtliches zu schreiben. Das wird Sie stören. Versuchen Sie, Ihre aktuellen Qualifikationen ehrlich darzustellen, und verwenden Sie Worte, die „verkaufen“, damit Sie noch proaktiver wirken.
In einem Lebenslauf sollten Ihre Qualifikationen und Erfahrungen klar dargestellt werden. Schreiben Sie den Titel und den Namen des Unternehmens, in dem Sie derzeit tätig sind, an die erste Stelle, gefolgt von Ihrer Berufserfahrung in früheren Unternehmen.
Wenn Sie gegenwärtig Marketing Manager sind, brauchen Sie Ihre Qualifikationen, die Sie vor einigen Jahren erworben haben, als Sie zum ersten Mal arbeiteten, nicht im Detail zu beschreiben. Wenn die Stelle, auf die Sie sich jetzt bewerben, genau die gleiche ist wie Ihre derzeitige Position, dann sollten Sie sich darauf konzentrieren, Ihren Lebenslauf auf die aktuelle Position zu schreiben.
Es gibt keine eindeutige Formel, was in Ihrem Lebenslauf an erster Stelle stehen sollte: seine aktuelle Position oder der Name des Unternehmens, in dem Sie arbeiten. Sie allein sollten entscheiden, was Sie in Ihrem Lebenslauf hervorheben wollen. Wenn Sie die Position hervorheben wollen, dann müssen Sie sich daran halten.
Wenn der Schwerpunkt auf Ihrer derzeitigen Position liegt, dann vergessen Sie nicht, kurz auf Ihr Unternehmen einzugehen und Ihre Aufgaben zu beschreiben. Wenn Ihr Unternehmen hingegen sehr bekannt ist und einen guten Ruf genießt, warum sollten Sie es nicht in Ihrem Lebenslauf hervorheben und anschließend Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten beschreiben?