In der heutigen digitalen Wirtschaft hat sich das Erstellen von Inhalten zu einem florierenden Beruf entwickelt. Eine der vielversprechendsten Möglichkeiten ist das Schreiben von Kurzvideoskripten für YouTube Shorts und TikTok. Im Juni 2025 bleibt diese Nische eine attraktive Option für Freiberufler, Marketer und kreative Köpfe, die ein stabiles Einkommen von zu Hause aus suchen. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem, kompaktem und fesselndem Video-Content ist so hoch wie nie zuvor, da Marken, Influencer und Bildungseinrichtungen klare, kurze Skripte benötigen, um ihre Botschaften effektiv zu vermitteln.
Das Aufkommen von vertikalem Video hat das Konsumverhalten von Inhalten verändert. Mit kürzerer Aufmerksamkeitsspanne und einem Fokus auf mobile Formate sind YouTube Shorts und TikTok zu führenden Medienkanälen geworden. Um starke, kurze Erzählungen in weniger als 60 Sekunden zu liefern, setzen viele Content-Ersteller auf talentierte Texter. Dabei geht es nicht nur um Unterhaltung – auch Bildung, Werbung und Produktinhalte sind gefragt.
Influencer und Unternehmen outsourcen das Schreiben von Skripten, um Zeit zu sparen und die Qualität zu erhöhen. Ein durchdachtes Skript kann die Engagementrate erhöhen, neue Follower gewinnen oder Verkäufe steigern. Mit verbesserten Monetarisierungsmöglichkeiten steigt der Wettbewerb – und somit auch die Nachfrage nach professionellen Skripts.
Marken investieren zunehmend in Kurzform-Kampagnen, was diese Fähigkeit besonders wertvoll macht. Autoren mit Gespür für Storytelling, Video-SEO und Trends auf den Plattformen haben einen klaren Vorteil. 2025 ist das Schreiben von Videoskripten kein Nebenjob mehr – es ist ein vollwertiger Beruf.
Texter für Kurzvideos werden in verschiedensten Branchen gesucht. Social Media Manager benötigen ansprechende Inhalte, um Produkte zu präsentieren oder Dienstleistungen zu erklären. Agenturen beauftragen Freiberufler für mehr Flexibilität. Influencer brauchen täglich frische Skripte, die zu viralen Formaten passen.
Auch Bildungskanäle auf TikTok und YouTube Shorts setzen auf Skripte, die komplexe Themen klar vermitteln. Selbst Onlineshops nutzen kurze Videos mit Skripten, um Produkte kreativ zu inszenieren. Diese Vielseitigkeit sichert kontinuierliche Aufträge für fähige Texter.
Laut Freelance-Plattformen im Juni 2025 verdienen Top-Autoren zwischen 20 und 100 US-Dollar pro Skript – abhängig von Länge, Thema und Spezialisierung. Sowohl Agenturen als auch Direktkunden sind bereit, für qualitativ hochwertige Inhalte zu zahlen.
Gutes Schreiben allein reicht nicht aus. Erfolgreiche Kurzform-Autoren verstehen die Struktur: ein starker Einstieg, wertvolle Information und ein klarer Call-to-Action – alles in wenigen Sätzen. Visuelles Denken ist ebenso wichtig, da Skripte häufig Kameraeinstellungen, Text-Overlays und Tonfall beschreiben.
Kenntnisse über TikTok-Trends und YouTube-Formate sind unerlässlich. TikTok bevorzugt Humor, Challenges und Emotionen, während Shorts oft edukativ sind. Wer das Verhalten der Zielgruppen kennt, schreibt wirksamer.
Soft Skills wie Zeitmanagement, klare Kommunikation und Feedbackverarbeitung sind ebenso entscheidend. Wer Briefings gut versteht und kreative Vorschläge macht, hebt sich von der Masse ab. Automatisierungstools können helfen – ersetzen menschliche Kreativität aber nicht.
Viele Autoren nutzen Trello oder Notion für die Planung. Tools wie Grammarly oder der Hemingway Editor verbessern Stil und Grammatik. Für Trend-Insights eignen sich Seiten wie Exploding Topics, TikTok Creative Center und Shorts Analytics.
Copywriting- und Storytelling-Kurse auf Plattformen wie Coursera oder Skillshare bieten wertvolle Grundlagen. Eine Sammlung erfolgreicher Videoformate (Swipe File) hilft beim Brainstorming.
Aufträge finden sich vor allem auf Upwork, Fiverr oder Contra. Wer mehr verdienen will, erstellt ein Portfolio auf LinkedIn oder Behance, um sich bei Agenturen oder Influencern zu präsentieren.
Der Einstieg ist einfach – ein Studium ist nicht erforderlich. Wähle eine Nische: Bildung, Lifestyle, Comedy, Produktreviews oder Nachrichten. Erstelle Beispielskripte und veröffentliche sie online, etwa auf Notion oder deiner eigenen Website.
Dann bewirbst du dich über Freelance-Plattformen oder direkt bei Creators und kleinen Unternehmen auf Social Media. Ein Portfolio-Link oder eine Gratis-Probe ist oft der Schlüssel zu ersten Aufträgen.
Gute Bewertungen und wiederkehrende Kunden ermöglichen eine schrittweise Preiserhöhung. Wer regelmäßig liefert und sein Portfolio aktualisiert, sichert sich langfristige Einkünfte.
Im Juni 2025 verdienen Einsteiger etwa 15–30 US-Dollar pro Skript. Wer Erfahrung und Spezialisierung mitbringt, kann 75+ US-Dollar verlangen. Gute Autoren erhalten oft Folgeaufträge oder feste Vereinbarungen.
Da Kurzvideos weiter boomen, wird der Bedarf an kreativen Skripts steigen. TikTok gehört nach wie vor zu den Top-5-Apps weltweit, und YouTube Shorts investiert aktiv in Creator-Monetarisierung.
Das Schreiben von Skripten für Kurzvideos ist somit eine risikoarme Möglichkeit, sich ein nachhaltiges Einkommen im Content-Bereich aufzubauen. Mit Fokus und Kreativität kann jeder daraus eine Haupttätigkeit machen.